Klangtherapie

Verschiedene Klanginstrumente (Klangschalen, Monochord) kommen in der Klangtherapie zum Einsatz. Die Schwingungen der Instrumente werden auf den Körper übertragen und breiten sich dort aus. Die Klänge und Schwingungen haben einen regulierenden Effekt auf das vegetative Nervensystem. Der Mensch kommt zur Ruhe.

Diese Therapieform wirkt auf ganzheitlicher Ebene, da Körper, Geist und Seele harmonisiert werden. Diese Harmonisierung und Entspannung führt zu einer Mobilisierung der Selbstheilungskräfte des Körpers.

Eine Klangtherapie ist für Menschen jeden Alters möglich.

Wann kann eine Klangtherapie sinnvoll sein:

  • Stress und Überforderung;
  • Ängste;
  • Seelische Belastungen (z.B. Krankheit, Trauer, etc.);
  • Psychische Erkrankungen bzw. Störungen
  • An- und Verspannungen im Körper
  • Zur Vorbeugung (tun Sie sich einfach was Gutes!)

Die Klangtherapie wird ausschließlich im Einzelsetting angeboten. Sie liegen auf einer weichen, speziell für diese Therapieform entwickelten Liege. Am Ende der Einheit gibt eine kurze Ruhephase die Möglichkeit, dem entspannenden Effekt nachspüren zu können. Im Normalfall dauert eine Klangtherapie im Einzelsetting 60 Minuten.

Im Vorfeld wird ein kurzes Anamnesegespräch durchgeführt. Im Anschluss an die Klangschalentherapie bildet ein kurzes Reflexionsgespräch den Abschluss.

 

Kosten für das Einzelsetting: € 55,00 für 60 Minuten