Klangreise

Die Klangreise ist eine Form der Meditation. Der Körper wird während der Klangreise in einen tiefenentspannten Zustand versetzt. Die Klangreise wird auf zwei Arten durchgeführt:

  • Die Musiktherapeutin leitet die Klangreise an. Wort und Klang werden so verwoben, dass sie dem Zuhörer zu einer wohltuenden Entspannung verhelfen (Fantasie- bzw. Traumreise).
  • Begleitet durch Klänge der Harfe, des Monochords, der Hung, der Klangschalen oder des Gongs nehmen diese Klänge sie auf ihre ganz persönliche und individuelle Reise mit.

Durch das aktive Zuhören verändert sich die Wahrnehmung der Klänge. Der Zuhörer nimmt Obertöne, Verflechtungen von Klängen und Resonanzen wahr. Klänge breiten sich dreidimensional, d.h. in alle Richtungen, aus.  So entsteht ein Klang-Raum-Feld, welches den Körper miteinbezieht. Klänge werden so auch spürbar.

Die Klangreise aktiviert die Selbstheilungskräfte, da Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen.

Setting:

Eine Klangreise kann im Einzelsetting aber auch im Gruppensetting von mindestens 6 bis maximal 12 Personen durchgeführt werden.

Eine Klangreise dauert in der Regel je nach Setting 60 - 90 Minuten inklusive Vorbereitung, Reflexionsgespräch und Abschluss.


Die Kosten für eine Einzeltherapie richten sich nach Ihren Bedürfnissen. Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich bitte!


Dauer und Kosten für eine Klangreise im Gruppensetting richten sich nach den Bedürfnissen der Gruppe, der Gruppengröße und den Rahmenbedingungen!


Sollten Sie Interesse an einer Klangreise in der Gruppe (z.B. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge zur Stärkung der mentalen Gesundheit für Lehrer*innen, Pfleger*innen, Kindergarten*pädagoginnen, etc.) haben, kontaktieren Sie mich bitte!